Design
5 min read

Corporate Design

Corporate Design:

Warum ein durchdachtes Erscheinungsbild unverzichtbar ist.

Das Corporate Design ist mehr als ein schönes Logo – es ist die visuelle Identität Ihres Unternehmens. Es sorgt dafür, dass Ihre Marke einheitlich, professionell und wiedererkennbar wahrgenommen wird.

Ob Website, Visitenkarte, Verpackung oder Anzeige: Ein klares, konsequentes Design stärkt Ihre Corporate Identity, schafft Vertrauen und bleibt im Kopf Ihrer Kunden.

Was gehört zum Corporate Design?

  • Logo & Bildmarken
  • Farbwelt & Typografie
  • Geschäftspapiere (Visitenkarten, Briefpapier)
  • Digitale Medien (Website, Social Media, Newsletter)
  • Printmedien (Flyer, Anzeigen, Broschüren)
  • Verpackungen & Werbemittel

Alle Elemente greifen ineinander und bilden einen Styleguide, der für Konsistenz in allen Kommunikationskanälen sorgt.

1. Corporate Design repräsentiert Ihr Unternehmen

Ein gutes Design basiert nicht auf Trends, sondern auf den Werten und Zielen Ihres Unternehmens.

  • Welche Botschaft soll transportiert werden?
  • Für welche Werte steht Ihr Unternehmen?
  • Welche Zielgruppen sollen angesprochen werden?

Die Antworten fließen in ein durchdachtes Gestaltungskonzept ein.

➡ Ergebnis: Ein Erscheinungsbild, das Ihre Kultur und Ihre Ziele sichtbar macht.

2. Corporate Design schafft Wert und Vertrauen

Bekannte Marken machen es vor:

  • Konsistenz = Wiedererkennung
  • Wiedererkennung = Vertrauen
  • Vertrauen = Kaufbereitschaft

Ein konsequent eingesetztes Corporate Design vermittelt Wertigkeit und Professionalität und hebt Sie von Mitbewerbern ab. Kunden sind bereit, für ein stimmiges Gesamtpaket auch höhere Preise zu akzeptieren.

3. So bleiben Sie im Kopf Ihrer Kunden

Ein perfekt gestaltetes Logo, die passende Typografie und ein stimmiges Farbkonzept prägen sich ein.

  • Einheitliches Erscheinungsbild online & offline
  • Hoher Wiedererkennungswert durch wiederkehrende Elemente
  • Klare Abgrenzung im Wettbewerbsumfeld

Jede Berührung mit Ihrer Marke verstärkt diesen Eindruck und verankert Sie nachhaltig im Gedächtnis Ihrer Zielgruppe.

5 Vorteile eines professionellen Corporate Designs

  1. Einheitlicher Markenauftritt in allen Medien
  2. Höherer Wiedererkennungswert bei Kunden
  3. Klare Differenzierung vom Wettbewerb
  4. Stärkung von Vertrauen und Professionalität
  5. Langfristiger Beitrag zum Unternehmenserfolg

FAQ – Häufige Fragen zum Corporate Design

Was kostet ein Corporate Design?

Je nach Umfang ab ca. 1.500 €. Große Pakete mit Styleguide, Website und Printmaterial liegen deutlich höher.

Was ist der Unterschied zwischen Corporate Design und Corporate Identity?

Corporate Identity ist das gesamte Markenbild (Werte, Kultur, Kommunikation). Corporate Design ist der visuelle Teil davon.

Benötige ich unbedingt einen Styleguide?

Ja – er sorgt für Konsistenz und klare Regeln bei Logo, Farben, Typografie und Anwendungen.

Fazit: Corporate Design ist eine Investition in Ihre Marke

Ein durchdachtes Corporate Design macht Ihr Unternehmen sichtbar, unterscheidbar und einprägsam. Es sorgt für Konsistenz, Vertrauen und Erfolg – online wie offline.

Sprechen Sie uns an – wir entwickeln ein Corporate Design, das Ihre Marke stark und unverwechselbar macht.

Lust auf Sichtbarkeit? → Let’s talk 🚀
Meet.
Industriestraße 3
78052 Villingen-Schwenningen
Social.
Instagram
LinkedIn